
Was ist eine Systemische Paartherapie?
In der wissenschaftlich geprägten westlichen Welt gehen wir häufig von einem linearen Ursache-Wirkung-Prinzip aus. In einer Partnerschaft würde dies bedeuten, dass es immer die EINE Ursache gibt, den EINEN Verursacher und somit „Schuldigen“. Die systemische Paartherapie zeigt jedoch auf, dass alltägliche Konflikte zum Teil komplexen Entwicklungen unterworfen sind. Sie kennen sie sicher auch, die „würdest DU nicht immer … ja, aber DU sagst immer….“ Dauerschleifen?!
Systemisch betrachtet sind Paarbeziehungen der Zusammenschluss zweier Systeme und deren Eigenheiten. Die Herkunftssysteme der Partner mit unterschiedlichen Beziehungserfahrungen, Rollen und Verhaltensmustern prallen aufeinander und sind selten deckungsgleich.
Team Therapeutennetzwerk Obermann – Lübeck
Ein weiterer Aspekt der systemischen Paartherapie ist das Kommunikationssystem der Partner. Im Alltag kommunizieren wir nahezu ununterbrochen verbal und non-verbal. Besonders die unausgesprochenen Wünsche und Bedürfnisse führen häufig zu Konflikten. Wir haben die Vorstellung, der Partner sieht die Welt aus einer ähnlichen Brille wie wir, haben den Wunsch nach Verbindung, nach der „ohne Worte Liebe“.
Ausschnitte aus TV und Radio
Insbesondere in partnerschaftlichen Konflikten kommt es oft in wenigen Sekunden zur Eskalation, die einen sachlichen Austausch unmöglich macht. Das liegt zum einen daran, dass wir niemanden sonst als unseren Partner so dicht an uns und unsere alten Wunden herankommen lassen. Zum anderen haben die Konflikte meist schon eine weitreichende Historie, die keinen eindeutigen Auslöser und vor allem, keinen „Schuldigen“ mehr erkennen lässt.
Videos zur Paartherapie Lübeck
Die systemische Paartherapie macht erlernte Schutzmechanismen und Grenzen transparent und ermöglicht eine schrittweise und selbstbestimmte Veränderung von Konfliktmustern. Sie bietet die Chance, wieder respekt- und liebevoll aufeinander zuzugehen und dem Partner mit mehr Verständnis zu begegnen.