
Ich bin Anna Zaunbauer.
Ich bin in der Schweiz großgeworden, habe in Wien Psychologie studiert und in Bonn promoviert. Seit über zwanzig Jahren lebe und arbeite ich in Kiel.
Als systemisch arbeitende Familientherapeutin und Traumatherapeutin i.W. (Somatic Experiencing® nach Peter Levin) biete ich im Therapeutennetzwerk Obermann traumatherapeutische Unterstützung an, die zur Verarbeitung von Trauma und Belastungsfaktoren und zu mehr innerer Ruhe und Lebensqualität beiträgt. Dabei ist mir wichtig, dass sich mein Gegenüber angenommen und sicher fühlt.
Somatic Experiencing (SE) ist eine körperbasierte Therapieform, die zur Bewältigung von Traumata entwickelt wurde. Traumata sind körperliche und seelische Verletzungen, die durch Unfälle, Operationen, Krankheiten, Verlusterlebnisse, Gewalt, sexualisierte Gewalt etc. entstanden sind. Traumata können sich als chronische Stress-Symptome zeigen.
Bei Somatic Experiencing steht die Erforschung körperlicher Empfindungen im Vordergrund. Gemeinsam erforschen wir zudem innere Bilder (Imaginationen), Gedanken und Überzeugungen, Emotionen und Bewegungsimpulse.
Bevor das Trauma in der Therapie untersucht wird, werden innere Ressourcen erkundet und entwickelt, sodass den Empfindungen und Emotionen von damals sicher begegnet werden kann.
Qualifikationen:
• Systemisch-integrative Beratung und Therapie und Familientherapie, HISW Hamburg
• Traumatherapeutin i.W. (Somatic Experiencing ® nach Peter Levin)
• Studium Psychologie, Universität Wien
• Promotion im Fach Psychologie, Universität Bonn
• Heilpraktikerin für Psychotherapie
• Arbeit mit von Gewalt betroffenen Familien
• Arbeit mit Patienten mit Tumor im Mundbereich
• Schreiben, Malen, Zeichnen, Erdbewegungen
Der Stundensatz beträgt 120,00 €